- Offizieller Beitrag
Ich habe bisher die (originalen) Programme von ICQ, MSN und Co benutzt. Kennt ihr dafür Alternativen? Jetzt wo ich meinen Rechner neu installiert habe, wollte ich gucken, ob es etwas Besseres gibt.
Ich habe bisher die (originalen) Programme von ICQ, MSN und Co benutzt. Kennt ihr dafür Alternativen? Jetzt wo ich meinen Rechner neu installiert habe, wollte ich gucken, ob es etwas Besseres gibt.
Ich habe als "Ober"programm Trillian, damit ich Skype und icq darin integrieren kann. Ich weiß nicht, ob das so viel besser ist. Das Skype-Symbol erscheint trotzdem auf der Taskleiste und ich muss jedes Mal anklicken, dass sich Skype dann im Ruhemodus befindet. Das ist etwas lästig. Außerdem erscheinen, wenn ich über Skype chatte, trotzdem zwei Fenster, eins für Trillian, eins für Skype. Wenn ich Skype über Trillian nutze, natürlich nicht. Aber ich finde das Erscheinungsbild auf Skype mit Smileys etc. schöner, es ist irgendwie authentischer.
Als Alternative für icq ist das schon etwas besser. Es ist dann nicht so verspielt, bunt, sondern eher dezent. Ich mag auch die "Rüttelfunktion", damit kann man am Bildschirm des anderen rütteln =) (sofern der andere Trillian hat).
Großer Minuspunkt: Wenn ich Dateien verschicken will, geht das über Trillian nicht. Das geht dann nur über Skype oder icq selbst, bei Trillian kriege ich immer eine Fehlermeldung.
Lohnen tut sich das Ganze eigentlich nicht richtig, da ich ja nur zwei Messenger drin habe. Aber ich lasse es trotzdem so, weil ich keine richtig gute Alternative kenne.
Dass Multi-Messenger nicht alle Funktionen von den originalen Messengern können habe ich schon gehört. Vielleicht hat man sich auch an diese schon so gewöhnt, dass der Umstieg schwer fällt.
Es ist auf jeden Fall alles Gewöhnungssache.
Bei Trillian habe ich auch per se keine Werbung, nichts Blinkendes, das ist auf jeden Fall schonmal ganz angenehm.
Schau dir mal den GMX Multimessenger an. Den hatte ich auch mal ne zeit lang und war damit sehr zufrieden. Hat z.B. auch ein sehr gutes Design (gehabt, ich weiß nicht ob das heute auch noch so ist )
Mich interessiert natürlich wieso du den GMX-Messenger nicht mehr nutzt? Und was benutzt du jetzt? Wieder die originalen Messenger?
Weil Funktionen wie direkte Dateiübertragungen fehlen. Es können zwar auch Dateien gesendet werden, allerdings nur über die GMX-Homepage, der "Chat-Partner" muss dann einen Link anklicken, über den die Datei heruntergeladen werden kann.
Ja ich nutze jetzt wieder die original Messenger.
ich überlege auch wieder die originalen zu nehmen. Hast du bei ICQ Plugins dass z. B. die Werbung weg ist, installiert?
Nein ich nutze ICQ ohne Plugins
Wenn man nur schreibt ist https://www.meebo.com/ eine Möglichkeit. Mit Ausnahme von Skype kann man die gängigen IMs damit aufrufen.
Allerdings habe ich gesehen, dass Google die Firma letzte Woche gekauft hat, daher habe ich meinen Account dort nun gelöscht. Da ich meine IMs (mit Ausnahme von Skype) nur noch sehr selten benutze, ist das aber nicht weiter schlimm.
Ich bin wieder bei den Originalen Programmen. Denn ab und an sende ich schon mal Dateien durch die Gegend. Allerdings, habe ich die Werbung bei ICQ entfernt.
Ich benutze aktuell nur Skype und Telegram. Auf dem Smartphone sind zusätzlich WhatsApp und der Facebook-Messenger installiert.
Ich benutze Skype und ICQ, auf dem Handy nutze ich den Standard Whatsapp und Threema. Whatsapp nutze ich oft auch am dem PC als webversion, weil man da mit der Tastatur besser schreiben kann.
ICQ benutze ich selten, da nur zwei meiner Freunde selbiges benutzen. Die meisten meines Alters (12-15) kennen ICQ gar nicht mehr
Für WhatsApp Web habe ich mir eine eigenen Mac-App geschrieben, aufgrund der Tatsache, dass ich aktuell nur Windows installiert habe, ist diese jedoch nutzlos
Ich kenne noch die Zeiten, an denen ICQ angesagt war. Da hatte ich auch kein DSL sondern ein analog Zugang. (Bestenfalls mit 56kBit; oft mit 33k oder 48 k)
Da hatte ich auch kein DSL sondern ein analog Zugang. (Bestenfalls mit 56kBit; oft mit 33k oder 48 k)
Oh ja! Die Jugendlichen von heute wissen auch gar nicht, was langsames Internet WIRKLICH bedeutet