Webseiten sind für Jugendliche tatsächlich eher uninteressant. Es muss eine App sein, für iOS und Android, gratis und einfach herunterzuladen. Am besten mit Benachrichtigungen.
Bei Webseiten musst du dir die Adresse merken, immer wieder selbst drauf gucken und die Logik dahinter verstehen. Und wenn dein Internet mal gedrosselt ist, wird das CSS und das JS natürlich trotzdem geladen und dann sind Webseiten langsam und machen keinen Spaß mehr.
Beiträge von jacboy
-
-
Schmeiß das .pdf in Chrome, klick drucken und wähle immer nur eine Seite aus. Als Drucker wählst du denn den PDF-Converter aus.
-
Du wählst beim Drucken aus, welche Seiten du drucken willst. Und da wählst du dann jeweils nur eine Seite aus.
-
Du kannst es auch einfach in Google Chrome oder Firefox öffnen und dann so ausdrucken / als Datei speichern.
-
Demnach, dass es nur Text ist, sieht man ja den kompletten Link.
-
-
Saw that coming
-
für Laien ist die Hürde oft zu hoch
Das ist auch bei mir der Fall - wobei ich davon ausgehen würde, dass ich - wenn ich mich mit der Materie auseinandersetzen würde - durchblicken würde. Ich könnte dann leider nur Mails mit mir selbst schreiben
-
Nachdem ich gerne No-IP benutzt habe, diese ihren kostenlosen Dienst jedoch eingestellt haben und Bestandskunden sich alle 30 Tage einloggen müssen, damit der Account und die Zonen nicht gelöscht werden, habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Ein Nutzer des hiesigen Hackerspace hat mir seinen Dienst NSUpdate an's Herz gelegt, welcher auf einem Programmier-Event in ca. 48 Stunden entstand. Anders als bei den üblichen Anbietern hat man hier den Vorteil, dass man - entsprechende Nameserver-Konfiguration vorausgesetzt - die eigenen Domains verwenden kann.
Erstellt euch einfach einmal einen kostenlosen Account, schaut euch die Dokumentation an und ihr werdet euch eine Meinung bilden.
Grüße,
Jakob -
ICQ benutze ich selten, da nur zwei meiner Freunde selbiges benutzen. Die meisten meines Alters (12-15) kennen ICQ gar nicht mehr
Für WhatsApp Web habe ich mir eine eigenen Mac-App geschrieben, aufgrund der Tatsache, dass ich aktuell nur Windows installiert habe, ist diese jedoch nutzlos
-
Ich benutze aktuell nur Skype und Telegram. Auf dem Smartphone sind zusätzlich WhatsApp und der Facebook-Messenger installiert.
-
-
Auch hier kommt es wieder ganz auf den Einsatzzweck ein. Für meine eigenen Webseiten / Anwendungen setze ich Debian 7 in einer Minimalinstallation ein, auf kritischen Systeme (zum Beispiel das Kassensystem meiner Eltern) läuft CentOS / RHEL.
Bis vor wenigen Monaten (Ende April) hatte ich meinen Home-Server auf Ubuntu 10.04 LTS (Server) laufen, das war zu dem Zeitpunkt, an dem ich circa elf Jahre alt war und das erste mal mit Linux gebastelt habe. Diesen habe ich etwas unpünktlich zum Auslaufen des LTS auf CentOS 7 neu aufgesetzt. Ihr wollt meine Configs von damals nicht sehen
-
Generell würde ich von AntiVir abraten, ich habe in den letzten sechs Jahren (damit zähle ich die Zeit, indem meine Mutter ihren ersten Internetanschluss im Geschäft hatte und meine Erfahrung der letzten drei Jahre zusammen.) schlechte Erfahrungen damit gemacht. Es wirft viele Falschalarme, erkennt die wirklichen Bedrohungen jedoch selten bis gar nicht. Daher nutze ich unter Windows nun Avast oder Kaspersky.
-
Ich nehme mir an dieser Stelle einfach einmal heraus, einen alten Thread auszugraben, da hier nicht so viel Aktivität besteht. Ich bin da geteilter Meinung. In zum Beispiel einer Foren-Software - ziehen wir hier einfach mal XenForo heran - sind HTML-Mails durchaus von Vorteil, da sie zum Beispiel Benutzeravatare einbinden und man so einfacher erkennen kann, von wem zum Beispiel eine private Nachricht stammt. Ferner kann man das Design der Webseite in Maßen nachbilden und dem Nutzer ein vertrauteres Bild bieten.
Im privaten Umfeld finde ich HTML-Mails nervig und ziehe die Text-Variante der ersten vor. Auch Formatierungen sind in gewisser weise möglich. Man kann zum Beispiel so vorgehen:
Das ist _ganz_ wichtig!
Das ist *** ganz *** wichtig!Natürlich lassen sich hier noch weitere Beispiele heranziehen....es kommt also immer auf den Einsatzzweck an. Zum besseren Verständnis von HTML-Mails im Beispiel von XenForo habe ich euch Screenshots aus einer Mail von xF und einer von WCF angehangen.
Grüße,
Jakob -
Ich werde zum Release einen Artikel auf meinem Blog schreiben, da in der aktuellen Version noch ein paar Fehler enthalten sind (zum Beispiel löst ein Klick auf das Startmenü / Druck auf die Windows-Taste erst nach ein paar Sekunden das Startmenü aus).
Du warst auch länger nicht mehr hier
Das ist korrekt, da ich das Forum nicht in den Lesezeichen hatte und es daher unter ging...ich habe es schlichtweg einfach nicht mehr gefunden
Ich schau mir gleich mal ein bisschen die Themen an, vielleicht gibt es ja wirklich das ein oder andere, das ich kommentieren könnte.
Grüße,
Jakob -
Mittlerweile habe ich OS X jedoch runter geworfen und Windows 10 Insideer Preview installiert....hatte mal Lust auf Abwechslung. Hier ist auch selten was los, hmm?
-
Guten Morgen!
Ich setzte seit etwa einem Jahr ein MacBook aus Mitte 2010 ein, ja. Als Fan würde ich mich nicht bezeichnen, und cool ist Apple auch nicht. Es ist einfach eine Firma die Hard- & Software verkauft.
-
Hallo,
mein Name ist jacboy, ich bin 14 Jahre alt und komme aus einer kleinen Stadt nahe Stuttgart. In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit dem Computer und insbesondere dem Internet, was auch dazu geführt hat, dass ich einen Blog und eine kleine Community-Webseite auf Basis des WoltLab Community Framework aufgebaut habe. Hier in Stuttgart gibt es auch einen Hackerspace, in dem ich hin und wieder mal anzutreffen bin, ansonsten ist der Kontakt per Mail oder Telegram gut.
Wenn ihr noch etwas über mich wissen wollt, scheut nicht, zu fragen. Ich beiße (vorerst) nicht
Grüße,
jacboy