Hier sind ein paar Texte, Bilder und Videos, die zum Schmunzeln anregen sollen.
Leider suche ich noch eine Möglichkeit, wie man Videos Datenschutzfreundlich und schön einbindet.
https://www.youtube-nocookie.com/embed/BHBlOzzV-Qk
https://www.youtube-nocookie.com/embed/GwuCQ3u2N_A
https://www.youtube-nocookie.com/embed/32kWuKysE6A
Mal eine andere Art von Ballmaschine
Interessant finde ich hier das geschickte anornen von Murmeln und Stahlkugeln.
https://www.youtube-nocookie.com/embed/QQ9gs-5lRKc
Gegenangriff: Deutscher knackt die NSA-Homepage
Die NSA nutzt weltweit Schwachstellen in Computersystemen aus, um Daten zu sammeln. Jetzt setzt ein deutscher Computerexperte zum Gegenangriff an und hackt die Homepage des amerikanischen Geheimdienstes. Weiterlesen: http://winfuture.de/news,81527.html
eine weitere Ballmaschine aus Lego (Version 2013)
ich finde es immer wieder fazinierend… https://www.youtube-nocookie.com/embed/HHE3BRuC2DY
US-Dienste sollen das Kanzler-Handy überwachen
Noch vor kurzem hatte die Kanzlerin erklärt, sie sei nicht für den Datenschutz-Skandal rund um NSA und PRISM zuständig. Jetzt könnte das Thema Angela Merkel aber näher kommen, als ihr lieb ist. Das Kanzler-Handy soll von US-Diensten abgehört worden sein. Weiterlesen: http://winfuture.de/news,78474.html
Google hat fünf Minuten Totalausfall erlebt
Der Ausfall von Google hat am Wochenende die Webgemeinde bewegt, obwohl Suche, Gmail und Co. nur für wenige Minuten nicht erreichbar waren. Dies reichte laut GoSquared aber dafür, global 40 Prozent weniger Page-Impressions als gewohnt festzustellen. Weiterlesen: http://winfuture.de/news,77487.html
Ballmaschine aus Lego
einfach angucken und genießen https://www.youtube-nocookie.com/embed/sUtS52lqL5w
Scherze via Twitter brachten Touristen in US-Haft
Der geplante Urlaub in den USA endete für ein britisches Pärchen in der Erkenntnis, dass die US-Behörden offenbar genau beobachten, welche Nachrichten auf der Mikroblogging-Plattform Twitter gepostet werden – und dass sie dabei nicht den geringsten Spaß oder auch nur den Londoner Party-Slang verstehen. Weiterlesen: http://winfuture.de/news,67878.html
Microsoft: Kein Kuchen mehr für das Firefox-Team
Microsoft hat mit einer langjährigen Tradition gebrochen und erstmals seit geraumer Zeit dem Konkurrenten Mozilla zur Veröffentlichung der jüngsten Version von Firefox keinen Glückwunsch-Kuchen geschickt. Weiterlesen: http://winfuture.de/news,66552.html
Strafzettel-Rache: Domain der Polizei registriert
Brian McCrary wurde von der Polizei geblitzt und musste ein Bußgeld in Höhe von 90 US-Dollar begleichen. Als er sich auf der Website der zuständigen Polizei darüber informieren wollte, stellte er fest, dass die Domain beim Provider abgelaufen war. Weiterlesen: http://winfuture.de/news,56067.html
Schlafwandeln: Frau schreibt drei E-Mails im Schlaf
Laut einem Bericht der britischen Webseite ‚The Telegraph‘ wurde erstmals ein Fall dokumentiert, bei dem im Schlaf das Internet genutzt wurde. Die betroffene Frau verschickte sogar mehrere E-Mails. Weiterlesen: http://winfuture.de/news,44216.html
China: Spieler klaute Leertasten in Internetcafes
Ein Spieler und Besucher eines Internetcafes in China hat über mehrere Jahre hinweg zahllose Leertasten aus Tastaturen ausgebaut. Laut einem Bericht der ‚People Daily‘ hat er diese Teile kürzlich zurückgegeben. Weiterlesen: http://winfuture.de/news,71685.html